Die Geschichte der Bodensee-Arena begann im Jahre 1977 mit einer gedeckten Kunsteisbahn und ist heutzutage eine multifunktionale Sport- & Eventlocation.
Am 22. Februar 1972 erfolgt die Gründung der Kunsteisbahn durch die Hauptaktionären der Stadt Kreuzlingen und Konstanz. Nach Baustopp und anderen Schwierigkeiten konnte am 10. Juni 1977 das Richtfest gefeiert werden.
Am 07. Februar 1999 stimmte die Stimmbürgerschaft Kreuzlingen einer Renovierung und einer Erweiterung zur Sport- und Eventhalle zu. Am 24. Juni 2004 wird die Stadt Kreuzlingen zur Alleinaktonärin der Bodensee-Arena wie sie auch heute noch da steht.